Baselcitykubb.ch ruft die Kubbini-Wochen aus: Wer bis Ende Juli einen Kommentar postet, erhält sein Kubbini als Profilbild! Also Schluss mit verzettelten, über mehrere Einträge verteilten und je nach Privatsphären-Einstellung nicht für alle sichtbaren Facebook-Kommentaren! Auf Baselcitykubb.ch wird dank Kubber-Spitzname anonym kommentiert, bedankt und manchmal auch ge-trash-talked – alles an einem Ort und auch für Nicht-Facebookler lesbar. Und das alles, ohne eure “nicht-so-Kubb-interessierten Facebook-Freude” mit für sie unverständlichen Kubb-Kommentaren zu nerven (oder den Arbeitgeber auf falsche Gedanken zu bringen). PS: Die Macher der Kubbinis haben angeboten, in besonderen Härtefällen exklusiv für Baselcitykubb.ch zusätzliche Kubbini-Bilder herzustellen, für Vielkommentierer die’s nicht ins aktuelle Album geschafft haben!

Wunderbar, danggerscheen!
und dann wäre da noch ein edler Spender gesucht, welcher ein vollständiges Kubbini-Album (von mir aus auch ohne goldenen Vaschek), dem Sportmuseum Basel als Zeitzeuge der schweizer Kubbszene spenden würde…
Das könnt ich mir no überlege. Hän jo 2 voll
wirdsch denn au erwähnt, Mu
http://www.sportmuseum.ch/begehlager/donationen-depositen/
Ich glaub mer sött no erwähne, dass mer sich registriere resp. amälde muen bevor mer de Kommentar erfasst. Susch klappt ja das mit em Profilbild nöd. Oder lieg ich falsch?
Kommentiere längt. Ich wandle denn dr Kommentar in e Profil um inkl. Bildli.
geili sieche
huere szene macht richtig spass
Ei exklusivs Kubbini-Bildi für dr Hämp!
@mathis: nimm eifach nöd im Döög sis Heftli, döt stimmt irgend öppis mit de Nationalmannschaft nöd……….
Wot au es Profilbild;)
@Kudi, nüüt, gnau soo muess es sii 😉
ahjo han den au kei problem met nochahmer, stell mis nationalmannschafts team gern als biispiel zur verfüegig 😉
voll geil… scho guet…
@döög: wenn mit dere Nati a dˋwm wotsch, hesch jo grad 5 hölzer… 😉
denn muesch aber “schaffe”….. voll geil…
Danke, tolle Idee!