Am Samstag hat in Baden der Kubbverband seine 3. Jahres-GV abgehalten. Für Baselcitykubb war Mu vor Ort und hat live über Twitter berichtet. Ihr findet den Ticker unter dem Hashtag #kubblive auf Twitter. Das wichtigste in Kürze:
Es beginnt unspektakulär. Aufnahme neuer Mitglieder: Die 9 neuen Mitglieder werden einstimmig aufgenommen. Bravo! 😉 #kubblive
— Basel City Kubb (@BaselCityKubb) 13. Februar 2016
SM: Alles neu! Vorschlag durch Verband! 3er SM mit neuem OK durch Verband: Datum 13.8.2016. Jährlich wechselnder Ort geplant! #kubblive
— Basel City Kubb (@BaselCityKubb) 13. Februar 2016
Neue Regel Masters: Ein Team muss mindestens an drei Turnieren Punkte hohlen um am Masters spielen zu können #kubblive
— Basel City Kubb (@BaselCityKubb) 13. Februar 2016
Spielen wir bald an der SM mit Schweden-Sets? Das Regelwerk der Kubbtour lässt bei der Beschaffung Spielraum… #kubblive
— Basel City Kubb (@BaselCityKubb) 13. Februar 2016
Neu: Bei der Wurfholzabgabe muss mind. ein Fuss legal im Feld stehen. Lange Arme werden ab sofort also gefragt sein #kubblive
— Basel City Kubb (@BaselCityKubb) 13. Februar 2016
Neu zählen für die Mastersteilnahme nur noch die besten 9 Resultate der @Kubbtour. 9 Resultaten dann auch für die Gesammtwertung #kubblive
— Basel City Kubb (@BaselCityKubb) 13. Februar 2016
23. April gibt es die Schlacht der Hochburgen! Organisiert von Michel! 6er Turnier auf Einladung! #kubblive
— Basel City Kubb (@BaselCityKubb) 13. Februar 2016
Neuer Vorstand @Kubbtour : Beno Kassier, JJ Beisitzer, fisch Vizepräsi, Bjogge Präsi #kubblive
— Basel City Kubb (@BaselCityKubb) 13. Februar 2016
Merci für de insani liveticker bck!! #kubblive
— Marc Binder (@MarcBinder83) 13. Februar 2016